Wie kann man einen Mieter in der Türkei kündigen?

Wie kann man einen Mieter in der Türkei kündigen?

Wie kann man einen Mieter in der Türkei kündigen? (2026) Der schnellste und rechtlich sichere Weg, einen Mieter aus der Wohnung zu entfernen

Die Kündigung und Räumung von Mietern ist in der Türkei eines der häufigsten rechtlichen Themen, insbesondere angesichts der steigenden Mieten und Konflikte zwischen Vermietern und Mietern.Nach türkischem Recht darf ein Vermieter einen Mieter nicht willkürlich aus der Wohnung setzen.

Die rechtlichen Grundlagen für die Räumung sind in den Artikeln 350 bis 356 des türkischen Obligationengesetzes (Türk Borçlar Kanunu) klar geregelt.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Mieter in der Türkei legal kündigen können, welcher Weg am schnellsten ist und welche Optionen Vermieter haben, wenn der Mieter die Wohnung nicht verlassen will.

1. Was bedeutet „Mieterkündigung“?

Unter Mieterkündigung versteht man das rechtmäßige Verlangen des Vermieters, dass der Mieter die Wohnung oder das Geschäftslokal räumt.

Eine Räumung darf nur aufgrund eines Gerichtsbeschlusses oder einer Vollstreckung erfolgen.

Der Vermieter darf nicht eigenmächtig handeln, also nicht das Schloss austauschen, Möbel herausstellen oder Strom und Wasser abstellen – dies wäre eine illegale Räumung, die strafrechtliche Folgen hat.

2. Gesetzliche Möglichkeiten, einen Mieter in der Türkei zu kündigen

Es gibt mehrere gesetzlich zulässige Wege, einen Mieter in der Türkei zu kündigen.

Die vier häufigsten Methoden sind:

A. Nichtzahlung der Miete (Räumung über Vollstreckung)

Wenn der Mieter die Miete nicht bezahlt, kann der Vermieter beim Vollstreckungsamt (İcra Dairesi) ein außergerichtliches Vollstreckungsverfahren einleiten. Der Mieter erhält eine Zahlungsaufforderung.

Zahlt er innerhalb von 30 Tagen nicht und legt keinen Widerspruch innerhalb von 7 Tagen ein, kann der Vermieter die Räumung beantragen. Dies ist die schnellste Methode – meist innerhalb von 2 bis 4 Monaten abgeschlossen.

B. Räumungsvereinbarung (Tahliye Taahhütnamesi)

Wenn der Mieter nach Unterzeichnung des Mietvertrags eine schriftliche Erklärung abgibt, in der er sich verpflichtet, die Wohnung zu einem bestimmten Datum zu räumen, kann der Vermieter bei Nichträumung direkt beim Vollstreckungsamt eine Räumung beantragen.

Da kein Gerichtsverfahren erforderlich ist, gilt dies als der einfachste und effektivste Weg, einen Mieter zu kündigen.

C. Eigenbedarf des Vermieters oder seiner Familie

Wenn der Vermieter oder seine engen Familienangehörigen (Ehepartner, Kinder, Eltern) nachweislich Eigenbedarf haben, kann der Vermieter eine Räumungsklage beim Zivilgericht (Sulh Hukuk Mahkemesi) erheben. Das Gericht prüft, ob der Eigenbedarf echt und notwendig ist. Diese Verfahren dauern in der Regel 6 bis 12 Monate.

D. Ende des Mietvertrags

Nach Ablauf eines befristeten Mietvertrags endet das Mietverhältnis nicht automatisch. Der Vermieter kann nur aus bestimmten gesetzlichen Gründen (z. B. Eigenbedarf, Nichtzahlung, Räumungsvereinbarung) kündigen.

3. Kann ein Mieter sofort gekündigt oder entfernt werden?

Nein. In der Türkei kann ein Mieter nicht sofort oder ohne rechtlichen Prozess aus der Wohnung entfernt werden. Selbst bei Zahlungsrückstand muss das Verfahren ordnungsgemäß eingeleitet werden.

Nur zwei Fälle ermöglichen eine schnellere Räumung:

Wenn der Mieter die Miete nicht bezahlt, oder Wenn eine gültige Räumungsvereinbarung besteht.

Diese Verfahren werden über das Vollstreckungsamt abgewickelt und können innerhalb weniger Monate abgeschlossen werden.

4. Der einfachste Weg, einen Mieter zu kündigen

Im Jahr 2026 ist die einfachste und schnellste Methode, einen Mieter zu kündigen, die Verwendung einer schriftlichen Räumungsvereinbarung (Tahliye Taahhütnamesi).

Damit diese gültig ist, muss sie:

schriftlich erfolgen, ein konkretes Räumungsdatum enthalten, vom Mieter unterschrieben sein, und nach Unterzeichnung des Mietvertrags erstellt werden.

Mit diesem Dokument kann der Vermieter beim Vollstreckungsamt direkt die Räumung beantragen – ohne Gerichtsverfahren.

5. Räumungsklage über das Gericht

Wenn der Mieter den Mietvertrag verletzt, die Wohnung beschädigt oder unerlaubt untervermietet, kann der Vermieter beim Friedensgericht (Sulh Hukuk Mahkemesi) eine Räumungsklage erheben.

Wichtige Hinweise:

Der Vermieter muss Beweise vorlegen (Mietvertrag, Mahnungen, Zahlungsnachweise). Eine Mediation ist vor Klageerhebung gesetzlich vorgeschrieben.

Die Verfahrensdauer beträgt durchschnittlich 6 bis 18 Monate.

Urteil des Kassationshofs, 6. Zivilsenat, Nr. 2024/3128 E., 2025/1004 K.: „Wenn der Mieter die Miete trotz Mahnung nicht zahlt, muss das Gericht die Räumung anordnen. Wird der Eigenbedarf des Vermieters nicht nachgewiesen, ist die Klage abzuweisen.“ Wie kann man einen Mieter in der Türkei kündigen?

6. Wichtige Regeln für Vermieter während der Räumung

Nur Gerichtsvollzieher oder Vollstreckungsbeamte dürfen eine Räumung durchführen.

Eigenmächtiges Handeln des Vermieters (z. B. Schlosswechsel, Bedrohung) ist strafbar.

Nach der Räumung sollte ein amtliches Protokoll erstellt werden. Bei Beschädigung der Wohnung kann der Vermieter zusätzlich Schadensersatz fordern. Wie kann man einen Mieter in der Türkei kündigen?

7. Wie kann man einen Mieter in der Türkei kündigen?

Geduld und rechtliches Vorgehen sind entscheidend. Der schnellste und sicherste Weg, einen Mieter in der Türkei zu kündigen, ist das Vollstreckungsverfahren oder die schriftliche Räumungsvereinbarung.

Alle Schritte müssen jedoch gesetzeskonform durchgeführt werden.

Um rechtliche Fehler zu vermeiden und Zeit zu sparen, sollten Vermieter unbedingt die Unterstützung eines Anwalts für Miet- und Immobilienrecht in Anspruch nehmen. Wie kann man einen Mieter in der Türkei kündigen?

(6) Kez Görüntülendi

AVUKATA İLK SORUYU SİZ SORMAK İSTER MİSİNİZ?

AVUKATA SORU SOR

 

AVUKATA SORU SORUN

Bize Ulaşın




    [recaptcha]

    BİZE ULAŞIN

    İletişim Bilgileri